



- Unsere Insel Nr. 1
- Große Hotelauswahl in Top-Lage
- Vielseitiger Inselspaß
Willkommen auf Norderney! Hier ist es einfach schön!
Schöne Strände, die wohltuende Meeresluft und urige Kneipen. Eine der beliebtesten deutschen Inseln darf im Müller-Programm natürlich nicht fehlen.
Für alle, die auch auf Norderney feiern möchten, haben wir passende Partytouren, die ein einzigartiges Wochenende auf der schönen Insel garantieren. Hochwertige Hotels, stimmungsvolle Partys zur besten Reisezeit – entdeckt Norderney auf die Müller-Art.


So reisen Sie mit Müller nach Norderney 2025
Ihre Hotels auf Norderney
Inselhotel Bruns
Lage:
sehr zentral gelegen
Ausstattung:
Sauna
Wintergarten
Zimmerausstattung:
Du./Bad, WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-TV
Bettenanzahl: 160
Inselhotel Vier Jahreszeiten
Lage:
sehr zentral gelegen
Ausstattung:
Restaurant · Hotelbar · Café-Terrasse · Hallenbad mit Whirl-Corner und Sauna · Dachterrasse mit Meerblick
Zimmerausstattung:
Du./Bad, WC, Föhn,Telefon, Sat.-TV, Minibar
Bettenanzahl: 180
Gästehaus Meerzeit
Lage:
sehr zentral gelegen
Ausstattung:
Frühstücksraum
Zimmerausstattung:
Du./Bad, WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-TV, Balkon
Bettenanzahl: 80
Inselhotel König
Lage:
Sehr zentral gelegen · Direkt neben der „Fischerkate“
Ausstattung:
Saunalandschaft · Solarium · Bierstube · Restaurant · Gartenterrasse
Zimmerausstattung:
Du./Bad, WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-TV, Minibar
Bettenanzahl: 100
Thalasso Hotel Nordseehaus ****
Lage:
zentral gelegen
Ausstattung:
Restaurant, Hotelbar, Frühstücksraum, Schwimmbad, Sauna
Zimmerausstattung:
Du./Bad, WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, WLAN
Ziel-Bhf.: Norddeich-Mole
Norderney – Inselurlaub an der Nordsee
Norderney ist die zweitgrößte der ostfriesischen Nordseeinseln mit über 15 Kilometern feinstem Sandstrand. Von Norddeich-Mole aus erreicht man Norderney mit der Fähre in ca. 55 Minuten.
Vom Hafen aus ist es nur ein kurzer Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel. Alle Hotels sind zentral gelegen und bieten kurze Wege sowohl zu den angesagten Kneipen und Tanzlokalen als auch zum schönen Strand.
Genießen Sie die Vorzüge Ihres Hotels und den idealen Ausgangspunkt für Ihre Unternehmungen.
Die Stadt Norderney mit dem Kurplatz im Zentrum ist überschaubar und lädt zum Ausgehen und Shoppen ein.
Norderney ist eine der sieben bewohnten, ostfriesischen Inseln und ein sehr beliebtes Reiseziel für Urlauber aus der ganzen Welt. In der Nordsee liegend ist sie etwa 14 Kilometer lang und 2,5 Kilometer breit. Mit einer Fläche von rund 35 Quadratkilometern bietet Norderney eine beeindruckende Vielfalt an Freizeitaktivitäten, schönen Sehenswürdigkeiten sowie gastronomischer und kulinarischer Vielfalt.
Geographie und Lage
Norderney ist Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer und liegt etwa 14 Kilometer nordwestlich von Norddeich an der deutschen Nordseeküste. Von dort aus ist sie über die Weiterfahrt mit einer Fähre erreichbar. Übrigens: Mit dem Fahrrad kann man von Norddeich auch auf einem 14 Kilometer langen Radweg zum Fähranleger fahren.
Geschichte von Norderney
Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Insel von wohlhabenden Bürgern aus dem In- und Ausland als erholsamen Luftkurort geschätzt und genutzt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Norderney dann immer mehr zu einem beliebten Ziel von Urlaubstouristen und entwickelte sich dadurch zu einem wichtigen Bestandteil des niedersächsischen Tourismus. Norderney hat eine lange Geschichte als Kurort und Urlaubsziel und bietet heute eine große Vielfalt an Hotels, Ferienwohnungen, Cafés, Restaurants und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Strände und Wassersport

© foto@henningangerer.de
Die Highlights auf Norderney sind natürlich die zahlreichen Strände entlang der Küste. Im Sommer kann man hier herrlich in der Sonne entspannen, baden oder auch Wassersportarten wie z.B. das Kitesurfen ausüben. Norderney hat mit der „Kitebeach“ an der Westseite der Insel einen der besten Surfspots Deutschlands.
Leuchtturm Norderney
Der Leuchtturm auf Norderney ist eines der touristischen Anziehpunkte, bietet er doch mit seiner Höhe von 60 Metern eine atemberaubende Aussicht auf die Insel und das Meer. Besteigen kann man den Turm vor allem in den Sommermonaten.
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Norderney ist ein Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, welcher sich entlang der deutschen Nordseeküste erstreckt. Der Park ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten und bietet somit jede Menge Möglichkeiten für Naturbeobachtungen und Wanderungen.
Museen auf Norderney
Wer sich für die nähere Geschichte der Insel interessiert, sollte auf jeden Fall das "Museum Nordseeheilbad Norderney" besuchen. Hier erfährt man alles über die Entwicklung der Insel – von den ersten Kurgästen bis zu seiner heutigen Form als beliebtes Urlaubsziel.
Radfahren und Wandern
Norderney ist auch ein beliebtes Reisziel für Radfahrer und Wanderer. Es gibt viele schöne Radwege und Wanderwege, die durch die Dünen oder entlang der Küste führen. Es besteht auch die Möglichkeit, geführte Wanderungen und Radtouren zu machen, auf denen man viel Wissenswertes über die Insel erfährt.
Unterkünfte und Gastronomie
Auf Norderney gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, angefangen von Ferienwohnungen über Pensionen bis hin zu Hotels. Einige der bekanntesten Hotels sind das Thalasso Hotel Norderney, das Hotel Bruns Norderney und das Hotel Vier Jahreszeiten Norderney.
Auch kulinarisch hat Norderney einiges zu bieten. Die Insel ist für ihre frischen Fischgerichte und Muscheln bekannt. In zahlreichen Restaurants und Cafés können Sie diese Köstlichkeiten genießen. Besonders empfehlenswert ist das Restaurant des Thalasso Hotels Norderney sowie das Café Müller.
Anreise und Verkehrsmittel
In der Regel erfolgt die Anreise mit der Fähre von Norddeich (Mole) aus. Diese verkehrt mehrmals täglich, wobei die Fährzeiten je nach Jahreszeit variieren. Auf der Insel selbst kann man bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Fahrrad unterwegs sein. Zahlreiche Verleihstationen bieten eine breite Auswahl an Fahrrädern zur Miete an.
Wer sich bereits auf der Fahrt nach Norddeich (Mole) ganz dem Partywochenende hingeben möchte, für den empfiehlt sich der Müller-Partyzug, der an zahlreichen Punkten in Deutschland hält und direkt am Fährhafen endet, von wo es aus mit der Fähre weitergeht. Denn im Partyzug beginnt mit dem bordeigenen DJ der Spaß bereits schon ab Bahnsteigkante.
Tipps für den Aufenthalt auf Norderney
Die schönste Reisezeit für Norderney ist von Mai bis September. In dieser Zeit ist es am wärmsten und es finden zahlreiche Veranstaltungen und Festivals auf der Insel statt. Dennoch empfiehlt es sich, wetterfeste Kleidung mit einzupacken, da das Wetter auf der Insel schnell und unerwartet wechseln kann.
Für Gruppenreisen eignet sich Norderney besonders gut, da es hier zahlreiche Pauschalangebote, oftmals auch mit All-Inklusive Service, angeboten werden. Stammtischfahrten, Junggesellenabschiede und Kegelclubs werden hier fündig.
Fazit
Norderney ist ein tolles Reiseziel für jedermann. Ob Erholung und Entspannung oder ausgiebige Feiern, die Insel bietet für jeden Geschmack etwas und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.


Mo - Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
Sa: 09:30 - 13:00 Uhr
Rückrufservice