


- Traumhaft schöne Altstadt
- Dresdens schönster Gewölbekeller
- Elbschifffahrt
- Ortskundige Reiseleitung
Dresden ist die Hauptstadt des Freistaates Sachsen. Vor allem die historische Altstadt ist durch verschiedene architektonische Epochen geprägt. Hier befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, die Semperoper, die Hofkirche sowie das Residenzschloss und der Zwinger. Den Namen „Elbflorenz“ erhielt Dresden ursprünglich aus drei Gründen: erstens wegen seiner zahlreichen und wertvollen Kunstsammlungen, zweitens wegen seiner barocken und mediterranen Architektur und drittens wegen seiner Lage im schönen Elbtal.
Heute zählt die Landeshauptstadt mit 63 Prozent Grün- und Waldflächen zu den grünsten Großstädten Europas. Das Dresdner Stadtzentrum gliedert sich in die Stadtteile Altstadt und Neustadt. Dresden ist weltweit als Kunst- und Kulturstadt bekannt und hat in diesen Bereichen unglaublich viel zu bieten.
Aber auch Freunde der „leichteren Kost“ kommen hier voll auf ihre Kosten: Comedy-Veranstaltungen, Musikevents aller Stilrichtungen, eine Kinolandschaft mit 18 Kinos und unglaublich viele beeindruckende alte und neue Bauwerke. Um diese Stadt kennen zu lernen, braucht man mehr als ein Wochenende. Aber schon wenige Stunden reichen aus, um diese einzigartige Atmosphäre zu erfassen und zu erleben. Dazu tragen auch die beeindruckend schönen Gärten und Schlösser außerhalb Dresdens bei.
Das größte Szene- und Kneipenviertel befindet sich in der Äußeren Neustadt - von der Jazzbar über Indie- und Elektroclubs bis hin zur Kleindisco ist hier alles zu finden. Über 150 Kneipen, Musikclubs und Szeneläden reihen sich in den belebten Gassen und Hinterhöfen aneinander. Die typischen Studentenkneipen liegen dagegen auf der südlichen Elbseite, klassischerweise in der Nähe der Hochschulen. Beliebt sind auch der Jazzclub Tonne im Keller des Kulturrathauses in der Inneren Neustadt und das Industriegebiet im Norden mit seinen angesagten Diskotheken und Konzertsälen.
In Dresden wird viel und gern gefeiert und so werden den Einwohnern und Besuchern das ganze Jahr über viele interessante Veranstaltungen und fröhliche Feste geboten.
Einkaufen kann man in der Landeshauptstadt an vielen Orten, vor allem aber in der Innenstadt. Exklusiv wird es in der barocken Königstraße und am Neumarkt. In der Prager Straße befinden sich die großen und bekannten Kaufhäuser und Filialen sowie die Centrum Galerie. Das Einkaufszentrum beherbergt auf vier Etagen und einer Fläche von 52.000 Quadratmetern 100 Geschäfte sowie zahlreiche gastronomische Betriebe und Dienstleister. Noch größer ist das erst kürzlich eröffnete Einkaufszentrum Elbe-Park in Dresden-Kaditz mit über 170 Geschäften.
Lebendiger und individueller geht es dagegen in der Äußeren Neustadt zu. Highlight dieses Szeneviertels ist die Kunsthofpassage. Sehr romantisch und phantasievoll verzaubert ein Labyrinth aus Gängen und kleinen Höfen den Besucher mit außergewöhnlichen und sehr individuellen Wohnhäusern, Geschäften und Restaurants. In der Bautzner Straße 79 wurde 1891 der wohl schönste Milchladen der Welt eingerichtet. Er ist vollständig mit handbemalten Majolika-Fliesen aus der Werkstatt der Dresdner Firma „Villeroy & Boch“ geschmückt. Das muss man gesehen haben.

Ruft uns an!

Mo - Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
Sa: 09:30 - 13:00 Uhr
RückrufserviceDresden ist das passende Ziel für eine Städtereise mit Ihrer Gruppe. Das Hotel direkt am Elbufer ist perfekt gelegen. Dresden bietet weit mehr als man an einem Wochenende erleben kann. Aus diesem Grund empfehle ich auf jeden Fall eine Verlängerungsnacht.
Impressionen aus Dresden









Termine und Preise
Ab jetzt bei Meier:
Diese Tour finden Sie ab sofort unter unserer Marke "Meier".
Hier finden Sie Städtereisen, Radwochenenden, Erlebnistouren u.v.m.
Maritim Hotel Dresden*****
Lage:
Sehr zentrale Lage, mit Restaurant „Wintergarten”, Elbterrasse, Hotelbar, exklusivem Wellnessbereich mit Schwimmbad, Saunen, Fitness, Massage und Kosmetik
Zimmerausstattung:
Bad/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Klimaanlage, kostenfreies WLAN, Minibar, Zimmersafe
Ziel-Bhf.: Dresden (Hotel ca. 3 km)


Wir waren mit 8 Paaren in Dresden. Die Tour hat uns gut gefallen. Da die Stadt so super viel zu bieten hat , war es gut, dass das Programm genügend Zeiträume geboten hat, in denen wir auf eigene Faust die Stadt erkunden konnten. Der Abend im Sophienkeller war super. Der Müller-Reiseleiter hat uns super unterstützt und uns einige Orte gezeigt, die wir selbst nie entdeckt hätten.



Mo - Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
Sa: 09:30 - 13:00 Uhr
Rückrufservice